FAQ
 
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Was ist das WERKGUT?
Das WERKGUT ist ein ehemaliger Ponyhof, den die Designerin Mikalea Dörfel für Kunsturlauber umgebaut hat. Zusammen mit verschiedenen Künstler*innen veranstaltet sie hier Tages- und Wochenendworkshops zu unterschiedlichen künstlerischen und handwerklichen Techniken.
Wo liegt das WERKGUT?
In Meezen, Schleswig-Holstein. Das Dorf ist Teil des Naturpark Aukrug, welcher mit Seen und Wäldern viel Raum für erholsame Aktivitäten in der Natur bietet.
Habe ich ein Bad in meinem Zimmer?
Im WERKGUT gibt es 12 Zimmer, aufgeteilt auf 2 Häuser. Vier davon haben ein eigenes Bad (Künstlerwohnung, Ella, Suite Nora, Wilma). Zwei Zimmer teilen sich ein Bad (Clara und Nilla) und je drei Zimmer teilen sich ein großes Bad.
Wie sehen die Zimmer aus?
Die Zimmer sind alle in einem hellen, skandinavischen Stil eingerichtet und mit den Produkten von Mikaela Dörfel sowie einigen Kunstwerken ausgestattet. Alle Zimmerbilder finden Sie unter Zu Gast sowie auf Instagram und Facebook
Wie komme ich zum WERKGUT?
Mit dem Zug: die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Wrist und Hohenwestedt. Von dort aus fährt jeweils ein Bus bis zur Hauptstraße in Meezen. Zum Fahrplan Gerne bieten wir auch einen Shuttle von diesen Bahnhöfen oder dem Bahnhof in Neumünster an.
Der nächste Flughafen ist Hamburg.
Wo kann ich Parken?
Auf dem Hof sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Sind Hunde erlaubt?
Freundliche und verträgliche Hunde sind auf dem Hof erlaubt und dürfen nach Einverständnis von den anderen Teilnehmern auch die öffentlichen Räume betreten. Bei einer Buchung der Ferienwohnung können Hunde mitgebracht werden.
Für einen Hund berechnen wir einen Aufschlag von 10 € für die Ferienwohnung oder die Workshopzimmer.
Ist das WERKGUT barrierefrei?
Im Atelierhaus steht ein barrierefreies Zimmer (Wilma) mit Bad und Küche, sowie zwei barrierefreie Parkplätze zur Verfügung. Der Atelierraum, in dem die Winterworkshops stattfinden, ist ebenfalls barrierefrei. Die Workshops in der Diele sind durch das Natursteinpflaster im Hof und eine kleine Schwelle im Eingang zur Diele nicht ganz barrierefrei. 
Dürfen Kinder mitkommen?
In den Ferienwohnungen im Stallgut, sowie bei Hochzeiten und Veranstaltungen sind Kinder herzlich wilkommen. Die Workshops sind in erster Linie für Erwachsene ausgelegt, sodass hier nur ältere Kinder mit der notwendigen Konzentration und Fertigkeit für das entsprechende Handwerk teilnehmen sollten. Sofern eine Betreuung gesichert ist, können Kinder bei den Wochenendworkshops mitkommen.
Ich habe Angst vor Pferden. Komme ich auf dem Hof mit Pferden in Berührung?
Die Pferde stehen im Sommer auf der Koppel beim Atelierhaus und im Winter auf dem Paddock hinter der Diele. Wer nicht möchte, kommt also nicht mit den Pferden in Berührung. Wer sich jedoch seiner Angst vor Pferden stellen möchte, kann beim Stallgut eine Einzelstunde zum Umgang mit Pferden buchen.
Kann ich ein Fahrrad ausleihen?
Ja. Der Fahrradverleih kostet 10 €/Tag.
Welchen Aktivitäten kann ich noch nachgehen?
Im Naturpark Aukrug und der Region Mittelholstein gibt es verschiedene Routen zum Wandern, Radfahren oder Reiten sowie Angelteiche. Zudem gibt es in der Umgebung einige Orte mit Sehenswürdigkeiten und Museen. Außerdem kann man an die Ostsee, Nordsee, nach Hamburg, Lübeck oder Kiel fahren.
Kann man die Zimmer, Werkräume und Ateliers auch außerhalb der Workshops mieten?
Gerne vermieten wir die Diele und die Ateliers als Werkräume an Einzelpersonen oder Gruppen. Die Ferienwohnungen können jederzeit gebucht werden, die Zimmer im Haupthaus vermieten nicht einzeln, sondern nur an Gruppen z.B. für ein Teambuildingevent oder einen Workshop.
Ich bin Künstler*in und würde gerne einen Workshop geben, geht das?
Wir freuen uns immer über neue Kontakte. Schreib uns gerne, dann können wir uns kennenlernen.
Fragen zu den Workshops
Ich habe eine Allergie/Unverträglichkeit, kann ich trotzdem buchen?
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten. Allergiker freundliche Betten sind vorhanden. Ein komplett berührungsfreies Gericht können wir mit unseren Küchenutensilien jedoch nicht anbieten.
Muss ich eine Übernachtung dazu buchen?
Nein. Gerne kannst du auch täglich um 10:00 Uhr zum Kurs anreisen und nach dem Abendessen um ca. 20:00 Uhr wieder fahren.
Kann ich auch mit meinem Wohnmobil kommen?
Ja. Auf unserer Wiese ist Platz zum Campen, eine Toilette, Dusche und Strom kann beim Stallgut mitgenutzt werden. Die Übernachtung im Wohnmobil kostet 20€/Nacht und das Frühstück 15 €.
Kann ich meinen Partner mitbringen, auch wenn dieser nicht am Kurs teilnimmt?
Gerne können die Partner mitkommen und Urlaub auf dem WERKGUT machen. Für die Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Vollverpflegung berechnen wir 220 € von Freitag bis Sonntag.
Wie viele Stunden dauert der Workshop?
Die Workshopzeiten sind von 10:00 – 13:00 und 14:00 – 19:00 inkl. Kaffeepause. Insgesamt sind es ca. 13 Workshopstunden. Teilnehmende können jederzeit Pausen machen oder auch länger arbeiten.
Ab wann kann ich anreisen?
1 Stunde vor Workshopbeginn (meist 16:00 Uhr).
Sind die Materialkosten im Preis mit inbegriffen?
Wir erheben eine Materialkostenpauschale vorab, wie wie im Workshoppreis gekennzeichnet. Darüber hinaus verbauchtes Material wird separat berechnet. Alle Werkzeuge sind vorhanden.
Was ist, wenn ich krank werde?
In unseren AGBs finden Sie die Stornierungsbedingungen. Zur Sicherheit empfehlen wir ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung z.B. bei der ERGO.
Kann ich mich auch selbst versorgen?
Um die Gemeinschaft zu erhalten, bitten wir alle Teilnehmenden darum, an den gemeinsamen Mahlzeiten teilzunehmen. Falls du länger bleiben möchtest, stehen dir unsere Ferienwohnungen und die offene Werkstatt mit Selbstversorgung zur Verfügung.
Was muss ich mitbringen?
Sofern wir dir keine Materialliste zusenden, musst du nichts außer passender Kleidung einpacken. Besonders im Frühling und Herbst kann es in der Diele noch recht kühl sein, sodass warme Kleidung sinnvoll ist. Im Herbst und Winter empfehlen sich außerdem Hausschuhe.
Muss ich Material mitbringen?
Sofern wir dir vorab keine Materialliste zusenden, werden alle Materialien und Werkzeuge vom Künstler mitgebracht.
Gibt es einen Fernseher/Radio?
In unseren Zimmern gibt es absichtlich keine elektronischen Mediengeräte, damit man die Zeit zum Entspannen, kreativ sein oder in Gemeinschaft nutzen kann.
Gibt es W-Lan?
Ja, in allen Zimmern ist W-Lan vorhanden.
Für wen sind die Kunstkurse geeignet?
Alle Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Je nach Handwerk sollte die Fitness für stehendes Arbeiten vorhanden sein. Gerne können die Workshops sowohl von Alleinreisenden als auch in Gruppen gebucht werden. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind willkommen, sofern sie die Konzentration und Fertigkeit für das entsprechende Handwerk mitbringen. Eine besondere Anleitung oder Betreuung für Kinder können wir nicht anbieten.
Kann man die Kunstkurse auch verschenken?
Ja. Gerne stellen wir Ihnen einen Gutschein für einen Betrag oder einen bestimmten Workshop aus. Kontakt
Ich habe das Buchungsformular ausgefüllt, aber keine Rückmeldung/Bestätigung bekommen.
Normalerweise bekommst du sofort eine Buchungsbestätigung (bitte kontrolliere deinen Spam-Ordner). Solltest du keine Rückmeldung bekommen, melde dich bitte erneut, eventuell liegt ein technisches Problem vor.
Fragen zur Ferienwohnung
Wie buche ich die Ferienwohnungen? 
Die Ferienwohnung kann unter Zu Gast sowie über Airbnb und Landfolk gebucht werden.
Sind die Ferienwohnungen barrierefrei?
Das Atelierhaus, hat eine barrierefreie Wohnung. Das Loft und die Künstlerwohnung sind nicht barrierefrei. 
Wie viele Schlafplätze gibt es in den Ferienwohnungen?
Die Ferienwohnungen haben zwischen 1 und 5 Schlafzimmern, jeweils mit Doppelbett. Insgesamt haben wir 29 Betten. Ein Babybett kann ausgeliehen werden. 
Können die Ferienwohnungen während der Workshops gebucht werden?
Ja, jedoch werden einige Zimmer während der Workshops benötigt. Fragt uns gerne nach eurem Wunschzeitraum an.
Gibt es W-Lan?
Ja, in allen Zimmern ist W-Lan vorhanden. 
Gibt es einen Fernseher/Radio?
In unseren Zimmern gibt es absichtlich keine elektronischen Mediengeräte, damit man die Zeit zum Entspannen, kreativ sein oder in Gemeinschaft nutzen kann.
Fragen zu Events und Hochzeiten
Kann man die Räumlichkeiten für Hochzeiten buchen?
Ja, gerne vermieten wir unsere Diele für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.
Mit wie vielen Personen können wir feiern?
In unserer Diele und Garten ist Platz für bis zu 80 Personen.
Werden Möbel gestellt?
Für die Hochzeiten sind Tische, Stühle, Polster, Tischdecken, Geschirr Besteck und Gläser vorhanden.
Gibt es ein Catering?
Gerne bietet unser Serviceteam Kaffee und Kuchen an. Ein Caterer für warmes Essen kann individuell gebucht werden z.B. von Gaumenfreunde, Johann und Amalia oder Buttje
Wo kann gefeiert werden?
Für Festlichkeiten vermieten wir die alte Diele bzw. Tenne im Bauernhaus / Industriestil an. Dazu vermieten wir den großen Garten für eine freie Trauung. Auch für ein Festzelt ist Platz im Garten.
Wie lange darf gefeiert werden?
Für Hochzeiten am Wochenende vermieten wir die Diele von Freitagmittag bis Sonntagnachmittag. Aus Rücksicht auf die Nachbarn bitten wir darum, die Musik ab 3:00 Uhr morgens abzuschalten.
Ich bin Künstler*in und würde gerne bei euch auftreten, geht das?
Wir freuen uns immer über neue Kontakte. Schreib uns gerne, dann können wir uns kennenlernen.
Was für Events finden auf dem Werkgut statt?
Wir veranstalten Konzerte, Theater und Lesungen. Außerdem können unsere Räumlichkeiten für eigene Feiern und Veranstaltungen gebucht werden.
Teile uns dein Feedback mit!
Gemeinsam kreativ sein macht viel mehr Spaß
Bringe eine Freund*in mit und erhalte einen Gutschein über 70 €für den https://www.doerfel-designshop.de/
Schick uns dafür einfach eine E-mail mit dem Namen Deiner Freund*in und erhalte nach ihrer/seiner Anmeldung den Gutschein von uns.