Ton drehen und Keramiken erstellen für Anfänger

In diesem Workshop widmen wir uns dem Drehen von Steinzeuggefäßen auf der Töpferscheibe. Unter Anleitung der Keramikkünstlerin Eva Koj lernen wir Schritt für Schritt, Ton zu zentrieren und daraus einfache Gefäße zu formen. Sobald die Grundlagen sitzen, experimentieren wir mit Proportion, Form und Oberfläche. Zusätzlich erkunden wir dekorative Techniken wie den Umdruck von Engoben, um lebendige Strukturen und Farbwirkungen auf den Gefäßen zu erzeugen. Am Ende werden die Stücke im lederharten Zustand abgedreht und erhalten ihr feines Finish.

Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet, ebenso für Teilnehmende mit ersten Erfahrungen an der Drehscheibe.

Was dich erwartet
Einführung in das Drehen von Gefäßen auf der Töpferscheibe

Arbeit an Proportion, Oberfläche und Gestaltung

Experimentieren mit Engoben und Strukturen

Abdrehen und Verfeinern im lederharten Zustand

Persönliche Begleitung durch Eva Koj

Über die Künstlerin
Eva Koj ist Keramikkünstlerin und lebt bei Kiel. Sie studierte Keramik an der Muthesius Hochschule in Kiel und arbeitet seit den 1990er Jahren in eigener Werkstatt. Für ihre Gefäße erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den 1. Preis der Keramikwochen Hüfingen. Ihre Arbeiten verbinden klare Formen mit experimentellen Oberflächen und sind in nationalen, wie internationalen Ausstellungen vertreten. Mehr unter: keramik-eva-koj.de

Stimmen aus dem Workshop

Im Werkgut wird getöpfert mit Scherz und mit Schwung, die Schale wird krumm, doc das Herz bleibt jung!
- Valentin, August 2025

Was ein wunderschöner Ort+ super toller Kurs + super nette Menschen. Vielen lieben Dank!
- Katrin, August 2025

Ablauf

Anreise am Freitag ab 15 Uhr. Um 16 Uhr mit der Einrichtung unserer Arbeitsplätze und den ersten Dreh-Übungen. Danach lassen wir uns bis Donnerstagnachmittag ca. 15 Uhr nur noch von guten Gesprächen und leckerem Essen unterbrechen. Eine Vorübernachtung ist möglich. Wer mag kann gerne im Anschluss einige Tage auf dem Werkgut bleiben und die gelernten Techniken in der offenen Werkstatt vertiefen.

Preise

pro Person
Frühbucherrabatt bis 31.10.25
Workshop 414, - €

Workshop 460,- €

Zwei Tage Verpflegung inkl. Mittagessen, Snack, Abendessen und Getränke 160,- €
Wir wünschen uns gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu essen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 190,- €
Aufschlag zweite Person im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 90,- €

Materialkosten 40,- €
Brennen, Glasieren und Versenden wird separat nach Aufwand berechnet.

Gemeinsam kreativ sein macht viel mehr Spaß
Bringe eine Freund*in mit und erhalte einen Gutschein über 70,- € für den https://www.doerfel-designshop.de/ Schick uns dafür einfach eine E-Mail mit dem Namen Deiner Freund*in und erhalte nach ihrer/seiner
Anmeldung den Gutschein von uns.

Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer*innen statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ermäßigung für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 15%.

Ort
WERKGUT - Hauptstraße 2
24594 Meezen