Schals aus Naturmaterialien weben – ein Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Workshop widmen wir uns der Handweberei auf Tischwebrahmen. Wir gestalten Schals in unseren Lieblingsfarben und experimentieren mit Bindungen, Garnen und Farbkombinationen. Gewebt wird in Leinwandbindung an Rahmen mit Gatterkamm (40–60 cm Breite), entweder auf dem Tisch oder auf einem Untergestell.
Nach einer Einführung bereiten wir gemeinsam den Webrahmen vor. Wir wählen Materialien, bestimmen Breite, Länge und Dichte der Kette und spannen sie in den Rahmen ein. Dann beginnen wir mit dem Weben. Durch die Kombination von farbigen Kett- und Schussfäden entstehen interessante Muster und Farbverläufe. Wer möchte, kann mit einfachen Einlegetechniken grafische Effekte erzeugen oder klassische Muster wie Karo oder Pepita ausprobieren.
Das gleichmäßige Arbeiten mit den Händen, die intensiven Farben und die natürlichen Materialien schaffen eine ruhige und kreative Atmosphäre – ideal für alle, die sich Zeit für ein textiles Handwerk nehmen möchten.

Was dich erwartet:

  • Arbeiten am Tischwebrahmen mit Gatterkamm (40–60 cm Webbreite)
  • Vorbereitung der Kette: Materialwahl, Länge, Dichte, Farbanordnung
  • Weben von Schals und Handtüchern in Leinwandbindung
  • Fachliche Begleitung durch Christina Klessmann

Über die Künstlerin:
Christina Klessmann ist Textildesignerin und betreibt seit vielen Jahren ihr eigenes Atelier „Weberloft“ in Berlin. Ihre Arbeiten verbinden traditionelle Techniken mit modernen Farbkombinationen und einer klaren, grafischen Formensprache. Mehr unter: www.weberloft.de und www.christinaklessmann.de

Stimmen aus dem Workshop

Danke für ein wunderbares Wochenende: kreatives Weben mit Christina Klessmann - ein inspirierender Workshop in so schöner Umgebung - dazu liebevoll und einfach köstlich umsorgt von Mikaela Dörfel und ihrem Team. Ich komme gerne wieder und freue mich auf das nächste Mal.
- Dörte

 

Vielen Dank für die unvergessliche Zeit in dem schönen Werkgut! Dieser Webkurs war definitiv eins der größten Highlights meines Jahres und ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Ich freue mich schon euch wieder zu sehen und wieder im Werkgut zu sein.
- Katja

 

Ich war nun schon zweimal zum Kurs "Weben" mit Christina Klessmann auf dem Werkgut. Es ist wunderbar! Der Kurs ist toll, Christina zauberhaft, die Zimmer sind schön, das Essen schmeckt immer und alle vom Werkgut sind so nett! Ich komme gerne wieder!
- Tanja

 

Ablauf

Wir beginnen am Freitag um 16:00 Uhr mit der Einrichtung unseres Webrahmens und lassen den ersten Abend mit dem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Am Samstag beginnen wir nach dem Frühstück um 10:00 Uhr und lassen uns danach bis Sonntagnachmittag ca. 15:30 Uhr nur noch von guten Gesprächen und leckerem Essen unterbrechen.

Preise

pro Person

Workshop 460,- €

Zwei Tage Verpflegung inkl. Mittagessen, Snack, Abendessen und Getränke 160,- €
Wir wünschen uns gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu essen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 190,- €
Aufschlag zweite Person im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 90,- €

Materialkosten nach Absprache ca. 20 - 40 €

Gemeinsam kreativ sein macht viel mehr Spaß
Bringe eine Freund*in mit und erhalte einen Gutschein über 70,-€ für den https://www.doerfel-designshop.de/ Schick uns dafür einfach eine E-Mail mit dem Namen Deiner Freund*in und erhalte nach ihrer/seiner
Anmeldung den Gutschein von uns.

Der Kurs findet mit maximal 8 Teilnehmenden statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Schüler, Auszubildene und Studierende geben wir eine Ermäßigung von 15%.

Ort
WERKGUT - Hauptstraße 2
24594 Meezen