Porzellan gestalten mit Engobe, Gussformen und Farbe

In diesem Workshop erforschen wir die gestalterischen Möglichkeiten von gegossenem Porzellan und Porzellanengoben. Porzellan muss nicht immer weiß und zart sein, es kann auch farbig, kräftig und expressiv auftreten. Wir arbeiten mit Gießformen und färben das Porzellan durch selbst angemischte Engoben ein. Auf gegossene Platten oder Formen reagieren wir mit Linien, Flächen oder spontanen Gesten. Von der zarten Zeichnung bis zu farbigen Klecksen ist alles erlaubt. Im zweiten Schritt bauen wir aus den Platten einfache Gefäße wie Teller, Becher oder Schalen. Dabei setzen wir uns mit dem Zusammenbau von gegossenem Porzellan und der Verbindung von Form und Oberfläche auseinander.

Was dich erwartet:

  • Einführung in farbigen Porzellanguss & Porzellanengobe
  • Arbeiten mit Gießformen, Platten und Engobe Techniken
  • Gestaltung durch Linie, Fläche, Farbe und freies Auftragen
  • Fachliche Begleitung durch Ulrike Uschmann

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Alle Grundmaterialien sind vorhanden. Persönliche Werkzeuge oder Skizzen können gern mitgebracht werden.

Über die Künstlerin:
Ulrike Uschmann ist Keramikerin, Dozentin und Gestalterin und lebt in Osnabrück. In ihrer Arbeit verbindet sie klare Formen mit experimentellen Oberflächen. Zuletzt wurde sie mit dem Siegburger Keramikpreis ausgezeichnet. Mehr unter: ulrikeuschmann.de

Stimmen aus unseren Workshops

Ich war nun zum zweiten Mal auf dem Werkgut und es war wieder wundervoll. Man kommt an und fühlt sich sofort willkommen und pudelwohl. Man kann herrlich kreativ sein (einmal haben wir plastisch porträtiert und einmal wunderbare Bücher gebunden), nette Gespräche führen und sehr lecker essen und trinken. Der ganze Hof ist super liebevoll restauriert und alles passt sich in ein harmonisches Gesamtgefüge. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Ich kann es kaum erwarten.
- Stefanie

 

Ich war im Mai ein Wochenende zum Buchbinden da. Anne Deuter hat den Kurs geleitet, tolle Buchkünstlerin und auch Workshopleiterin ;-) Wunderschöner Ort, tolle Gastgeberin, schöne Zimmer, super leckere Verpflegung...ein schönes, entspanntes Miteinander. Und morgens konnte ich in traumhafter Landschaft meine Laufrunden drehen. Danke! Mein nächster Workshop ist schon im August :-)
- Nele

Ablauf

Anreise am Samstag ab 09:00 Uhr

Am Samstag beginnen wir um 10:00 Uhr mit dein Einrichtung unserer Arbeitsplätze und werden von der Künstlerin in das Thema eingeführt. Danach lassen wir uns bis Sonntagnachmittag ca. 16:00 Uhr nur noch von leckerem Essen und netten Gesprächen unterbrechen. Eine Vorübernachtung ist möglich.

Preise

pro Person

Frühbucherrabatt bis 31.10.2025
Workshop 270,- €

Normalpreis Workshop 300, - €

Zwei Tage Verpflegung inkl. Mittagessen, Snack, Abendessen und Getränke 130,- €
Wir wünschen uns gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu essen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 95, - €
Aufschlag zweite Person Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 45,- €

Materialkosten 40, - €
Brennen, Glasieren und Versenden wird separat nach Aufwand berechnet.

Gemeinsam kreativ sein macht viel mehr Spaß
Bringe eine Freund*in mit und erhalte einen Gutschein über 70,- €für den https://www.doerfel-designshop.de/ Schick uns dafür einfach eine E-Mail mit dem Namen Deiner Freund*in und erhalte nach ihrer/seiner
Anmeldung den Gutschein von uns.

Der Kurs findet ab 5 Teilnehmer*innen statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ermäßigung für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende 15%.

Ort
WERKGUT - Hauptstraße 2
24594 Meezen