Beim Holzbildhauen kann ein Wandbild zu einem gemeinsam abgestimmten Thema entstehen, welches sich aus individuell genschnitzten Reliefplatten zusammensetzt. Ob jeder einen festgelegten Teil des Bildes erarbeitet oder sich das Bild aus freien Arbeiten zusammensetzt, legt die Gruppe zu Beginn fest. Alternativ kann z.B. eine Schale als gemeinsames Werk geschaffen werden, welche dann mit individuellen Skulpturen gefüllt werden kann. Was in die Schale gehört, muss die Gruppe gemeinsam entscheiden. Zum Arbeiten an der Schale wird im regelmäßigen Rhythmus gewechselt, sodass alle Teilnehmer*innen gleichmäßig an dem Projekt mitwirken.
Holzbildhauen eignet sich besonders für 2 tägige Workshops, damit die Teilnehmer*innen ausreichend Zeit für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen haben. Ein Reliefbild ist auch für einen Workshoptag geeignet.